Gesund macht Schule

 

Gesund macht SchuleDer Gesund macht SchuleNewsletter erscheint dreimal im Jahr und berichtet, wie das Thema Gesundheit im Schulalltag von den am Programm beteiligten Schulen und Patenärztinnen und Patenärzten umgesetzt wird.

Für Kinder gibt es im Newsletter zwei Mitmachseiten mit Rätseln, Witzen und kurzen Informationstexten.


Aktueller Newsletter

Thema: Herausforderungen meistern!

Aus dem Inhalt: Von Resilienz ist mittlerweile recht oft die Rede, sei es in den Medien oder auch, wenn überlegt wird, wie Schule Kinder umfassend fördern kann. Gemeint ist die Fähigkeit, Belastungen auszuhalten und schwierige Lebenssituationen oder Krisen ohne dauerhafte Beeinträchtigung zu überstehen. Schulen setzen rund um die seelische Gesundheit mittlerweile zahlreiche Aktivitäten um.

Mehr darüber erfahren Sie in dem aktuellen Newsletter: Zwei Programmschulen stellen vor, wie sie zu den Themen Resilienz, Selbstwirksamkeit und Ich-Stärkung gearbeitet haben. Mit dabei ist auch eine Seite mit Informationen für Eltern und zwei Seiten für Kinder.

Hier laden Sie den aktuellen „Gesund macht Schule“-Newsletter herunter. Viel Spaß beim Lesen! (PDF)

(Abbildung mit frdl. Genehmigung von gesundmachtschule.de)


Elternbriefe

Thema: Pausenbrote

Gutes Frühstück ist für Kinder und Jugendliche wichtig.
Am besten essen sie zuhause vor der Schule und dann nochmal in der Pause.
Kinder können besser lernen, wenn sie gut frühstücken.

Was braucht Ihr Kind, um fit durch den Schulalltag zu kommen? Hier finden Sie Antworten! (PDF)

(Abbildung mit frdl. Genehmigung von gesundmachtschule.de)

 
 
 
 
 

Thema: Sonnenschutz

Sonne tut uns gut. Sie ist wichtig für den menschlichen Organismus, denn Sonnenstrahlen fördern die Bildung von Vitamin D, das für den Knochenaufbau, die Stärkung des Immunsystems und unser Wohlbef inden eine wichtige Rolle spielt. Außerdem regen Sonnenstrahlen Kreislauf, Durchblutung und Stoffwechsel an.

Kinderhaut ist ausgesprochen empfindlich gegenüber UV-Strahlung, da der UV-Eigenschutz in jungen Lebensjahren noch kaum entwickelt ist. Deshalb ist es wichtig, Kinderhaut von klein auf vor Sonne zu schützen und eine Sonnenschutz- Routine einzuführen. Wie Getränk und Pausenbrot sollte zwischen April und September auch eine Tube Sonnencreme mit in den Schulranzen gepackt werden.

Wie die richtige Sonnenschutz-Routine aussieht, lesen Sie in unserem kleinen Ratgeber (PDF hier herunterladen).

(Abbildung mit frdl. Genehmigung von gesundmachtschule.de)
 
 
 

Thema: Kinder und Medien

Versuche, Kinder von Medien fernzuhalten, sind weder realistisch noch erstrebenswert. Erfolgversprechender ist eine bewusste und kritische Auseinandersetzung mit der Nutzungsdauer, der Auswahl und den Inhalten der Medien. Gemeinsame Absprachen und Regeln können helfen, dem Kind einen maßvollen Umgang mit Bildschirmmedien beizubringen und gleichzeitig das alltägliche Miteinander zu erleichtern.

Mehr Informationen finden Sie in unserem kleinen Ratgeber (PDF hier herunterladen).

(Abbildung mit frdl. Genehmigung von gesundmachtschule.de)